GEOTEXTILIEN

GEOTEXTILIEN AUS JUTE UND KOKOS – WIEDERBEGRÜNUNG

WAS SIND GEO-TEXTILIEN

Geotextilien bestehen entweder aus natürlichen Fasern – wie Jute und Kokos – oder  aus künstlichen Stoffen, wie Polypropylen, Polyamid, Polyester und Polyethylen.Sie werden zum Trennen, Dränen (Drainagieren), Filtern, Bewehren, Schützen, Verpacken und als Erosionsschutz eingesetzt. Geotextilien kommen in Form von Geweben, Vliesstoffen und Verbundstoffen zum Einsatz. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeitwerden Geotextilen aus Jute- oder Kokosfasern dann verwendet, wenn die spätere Verrottung erwünscht ist.

UNSERE PRODUKTE UND IHRE ANWENDUNGSBEREICHE

Geotextilien dienen grundsätzlich als vorübergehender Erosionsschutz von durch Abschwemmung gefährdeter Erdoberflächen von Böschungen ohne Vegetationsdecke sowie von Fluss- und Seeufern. Anwendungsbereiche sind somit

  • Neubepflanzung steiler Hänge, Strassenböschungen, instabile Felsflächen, Seeufer, Flussufer, zeitweiliger Hochwasserschutz.
  • Schutz von Pflanzungen in Steilgärten.
  • als temporäre Bezäunung und Beet-Abgrenzung (Hunde, Katzen, Hühner, Enten)
  • Renaturierung und Schutz des Uferbereichs von Seen und Gewässern
  • Revitalisierungsmaßnahmen in der Landschaft, Rekultivierung von Deponien und Böschungen nach dem Berg- und Tagebau.

UNSERE GEOTEXTILIEN AUS NATURFASERN……

  • bewirken einen sofortigen Oberflächenschutz; das Gewebe muss nur so lange halten, bis die Vegetation die Stabilisierung der Böschung übernimmt; verrotten anschliessend vollständig und rückstandfrei
  • besitzen ein gutes Wasseraufnahmevermögen und eine langsame Wasserabgabe. Dadurch wird die Begrünung gefördert und ein Austrocknen des Bodens vermieden.
  • gleichen Temperaturschwankungen aus und begünstigen die Keimung der Aussaat
  • sind elastisch und können durchwachsen werden, sind für Tiere durchgängig, da sich die Maschen anpassen.
  • sind wasserdurchlässig und verhindern Wasserrückstau
  • verhindern Steinschlag, das Ausschwemmen loser Erde und das Abschwemmen der Aussaat
  • sind leicht anzuwenden und haben eine planbare, begrenzte Lebensdauer: Jute 1-4 Jahre, Kokos 3-8 Jahre. Nach Ablauf der funktionalen Lebensdauer dienen die Fasern als natürlicher Dünger.

WELCHES MATERIAL – WO ANWENDEN

Geo-Textilien aus Jute werden in der Regel angewendet bei

  • Hangneigungen unter 45 Grad
  • nichtexponierten Hängen (mässige Niederschläge und
  • Windgeschwindigkeiten)
  • günstigen Wachstumsbedingungen
  • Verrotten innert 1-4 Jahren

Geo-Textilien aus Kokos werden in der Regel angewendet bei                                         
Hangneigungen über 30 Grad
exponierten Hängen (starke Wasser- und Winderosion) 
langsamen Wachstumsbedingungen
Verrotten innert 4-8 Jahren

DIE VERLEGUNG VON GEOTEXTILIEN

Die Geotextilien von JUTE SHOP werden in der Regel nach den folgenden, in der Skizze dargestellten Prinzipen ausgewählt und verlegt

Als Befestigung dienen Steckhölzer, Pfähle, Durchmesser 2-3 cm, Länge 20-30 cm, Armierungseisen, Eisenbügel, Durchmesser 12-16 mm, Länge 30-40 cm.

JUTE- UND KOKOS-GEOTEXTIL – STANDARDMASSE UND ANWENDUNGEN

Achtung!  Geotextilien werden zum grössten Teil handgefertigt,

Das Weben und Knüpfen geschieht immer noch meistens auf Naturböden und bei veränderlicher Luftfeuchtigkeit. Die dabei verwendeten Naturfasern besitzen unterschiedliche  – von Jahr zu Jahr wechselnde – Eigenschaften. Die einzelnen Ballen  weisen deshalb nicht immer gleichen Parameter auf.
Das Flächengewicht, die Maschenweite , die Breite/Länge der sowie die Farbe der Ballen  können daher eine Toleranz von bis zu ± 10% aufweisen.

Da die Ballen für den Transport stark gepresst werden, sind beim Auspacken und Verlegen die folgenden Gegebenheiten zu beachten:

GEOTEXTILIEN JUTE SHOP – TECHNISCHE DATEN

Ähnliche Beiträge

  • JUTE STATT PLASTIK – SÄCKE AUS NATURFASER UND BIOMASSE

    WARUM KEIN PLASTIK ? Plastik, beziehungsweise vor allem die zahlreich verwendeten POLYETHILEN (PE) – Derivate aus Erdöl, sind nicht a priori schlecht. Energie- und Wasserverbrauch  zur Herstellung unterscheiden sich nicht wesentlich von der Produktion ähnlicher Güter aus Naturfasern. Problematisch hingegen sind die Verwendung nicht erneuerbarer Ressourcen, der leichtsinnige  Umgang – die «Wegwerfmentalität» und die schwierige…

  • DAUERHAFTE TRAGTASCHE ODER PLASTIKSACK ?

    WARUM KEIN PLASTIK ? Plastik, beziehungsweise vor allem die zahlreich verwendeten POLYETHILEN (PE) – Derivate aus Erdöl, sind nicht a priori schlecht. Energie- und Wasserverbrauch  zur Herstellung unterscheiden sich nicht wesentlich von der Produktion ähnlicher Güter aus Naturfasern. Problematisch hingegen sind die Verwendung nicht erneuerbarer Ressourcen, der leichtsinnige  Umgang – die «Wegwerfmentalität» und die schwierige…

  • LEINEN STATT PLASTIK 

    KÄSETÜCHER UND PASSIERTÜCHER AUS LEINEN Leinen (Flachs)gehört zu den stärksten Naturfasern überhaupt und  hat eine sehr lange Lebensdauer. Passiertuch, Käseleinen Seihtuch, Etamin – das Passiertuch aus reinem Leinen hat viele Namen. Der durchlässige, äusserst reissfeste und strapazierfähige Leinenstoff kann für die verschiedensten Zwecke verwendet werden, wie zum Abtropfen der Käsemasse bei der Käsefabrikation zum Filtern…

  • JUTE STATT PLASTIK – VERKAUF VOM HOF

    Ob Blumen, Eier oder Obst und Gemüse – der Verkauf direkt ab dem Hof liegt im Trend. Erhöhen Sie die Attraktivität Ihrer Produkte und das Erscheinungsbild Ihres Hofladens oder ihres Marktstandes durch Verpackungen und mehrfach verwendbare Taschen aus Naturfasern. WARUM KEIN PLASTIK Plastik, beziehungsweise vor allem die zahlreich verwendeten Polyethylen (PE) – Derivate aus Erdöl…

  • JUTE STATT PLASTIK – GEWEBE AUS NATURFASER

    WEG VOM PLASTIK Plastik, beziehungsweise vor allem die zahlreich verwendeten Polyethylen (PE) – Derivate aus Erdöl sind nicht a priori schlecht. Energie- und Wasserverbrauch  zur Herstellung unterscheiden sich nicht wesentlich von der Produktion ähnlicher Güter aus Naturfasern. Problematisch hingegen sind die Verwendung nicht erneuerbarer Ressourcen, der leichtsinnige  Umgang – Wegwerfmentalität» sie die schwierige Entsorgung. Wir…

  • DIE ZERTIFIZIERUNG DER NATURFASERPRODUKTE

    DIE ZERTIFIZIERUNG DER PFLANZLICHEN ROHSTOFFE UND PRODUKTE VON JUTE SHOP Mit der Zertifizierung der Produkte von JUTE SHOP  wollen wir sicherstellen, dass unsere Erzeugnisse bestimmte, festgelegte Anforderungen erfüllen. Die Zertifizierung  soll insbesondere nachweisen, dass in den folgenden Bereichen spezifische Angaben und Standards eingehalten werden.Unsere Zertifizierungen geben über die folgenden Bereich Auskunft: PRÜFUNGSBEREICHE Die Zertifizierung der…